
Das Wichtigste zuerst
Reiseplanung
Ich empfehle eine Reiseplanung 6-12 Monate vor dem geplanten Reisedatum. Da vor allem die Monate Dezember, Januar und Februar sehr beliebt sind bei Tromsø/Polarlicht Touristen, empfiehlt es sich rechtzeitig zu planen. Solltet ihr einen Mietwagen mieten wollen, solltet ihr dies deutlich vorab machen, da es oft vorkommt, dass alle Mietwagen vergriffen sind. Für die Sommer-Monate reichen ein paar Wochen Vorlaufzeit.
Sehenswürdigkeiten
Tromsø hat mehr zu bieten als nur Polarlichter. Es gibt sowohl einige atemberaubende Gebäude, wie die Eismeerkathedrale, als auch am Hafen. Zudem diverse Museen rund um die Geschichte Tromsø's und der Arktis. Die Fahrt mit dem Fjellheisen auf den Hausberg Storsteinen lohnt sich immer. Ausführliche Infos zu den Sehenswürdigkeiten von Tromsø findet ihr hier.
Packliste
Unterkunft
Überlegt euch, was euch bei Eurer Tromsø Reise wichtig ist. Wollt ihr auf eigene Faust erkunden, lohnt sich eine Unterkunft außerhalb der Stadt. Wollt ihr die Stadt entdecken und geführte Touren machen, dann sucht euch am besten ein Hotel im Zentrum. Touren starten und Enden in aller Regel im Zentrum, sodass es zum Hotel nicht weit ist.
Aktivitäten
Neben vielen Sehenswürdigkeiten in der Stadt, gibt es je nach Jahreszeit verschiedene Aktivitäten in und um Tromsø. Im Winter warten Wal-Safaris, Rentier-Farmen und Polarlicht-Touren. Aber auch die Sami Woche oder der Polarnacht-Marathon. Im Sommer bieten sich Wanderungen mit Huskies an, der Mitternachtssonnen-Marathon und diverse Festivals. Alle Infos findet ihr auf den jeweiligen Seiten der Jahreszeiten.
Mitbringsel
Ihr seid in Tromsø und fragt euch, was ihr eurer Familie und Freunden mitbringen könnt? Immer zu empfehlen ist der Karamellkäse Brunost, sowie Rentier und Elch-Salami (die Einfuhr von Wal Produkten nach Deutschland ist verboten!). Es gibt warme Wollsocken oder warme Wollsohlen im Laden Andresens Vaabenforretning zu kaufen oder oft auch Rentierfelle im Sami Shop.
Mietwagen
Ein Mietwagen macht nur Sinn, wenn ihr aktiv außerhalb Tromsø's unterwegs seid. In Tromsø sind Parkplätze überall kostenpflichtig. Während der Wintermonate kann das Auto fahren in Tromsø eine echte Herausforderung sein. Solltet ihr keinen Schnee gewohnt sein, rate ich eher davon ab. Weitere Infos findet ihr hier.
Polarlichter
Die nördliche Lage Tromsø's mitten im Aurora Oval, macht die Stadt zum perfekten Ziel für Polarlicht Liebhaber. Um Polarlichter zu sehen, braucht es Dunkelheit, einen klaren Himmel, sowie Sonnen-Aktivität und etwas Glück. Alle wichtigen Infos, sowie die besten Polarlicht-Spots in Tromsø habe ich hier zusammengefasst.