top of page
  • Wann sollte ich anfangen meine Tromsø Reise zu planen?
    Deine Reisplanung ist stark davon abhängig, wann du nach Tromsø reisen möchtest. Flüge sind meist 12-18 Monate vorher buchbar, Hotels oft 12 Monate. Da vor allem die Monate Dezember, Januar und Februar sehr beliebt sind bei Tromsø/ Polarlicht Touristen, empfiehlt es sich rechtzeitig zu planen. Solltet ihr einen Mietwagen mieten wollen, solltest ihr dies deutlich vorab machen, da es oft vorkommt, dass alle Mietwagen vergriffen sind. Ich empfehle eine Reiseplanung 6-12 Monate vor dem geplanten Reisedatum. Für die Sommer Monate sieht die Situation noch deutlich entspannter aus, sodass man auch kurzfristig buchen kann.
  • Wie viele Tage sollte ich in Tromsø einplanen?
    Um die Stadt mit ihren Museen und Sehenswürdigkeiten ohne Stress zu erkunden, empfehle ich dir 2-3 Tage. Kommen Aktivitäten hinzu, muss man diese dazu rechnen oder Abstriche bei der Besichtigung der Stadt machen. Alles in allem sind 3-5 Tage eine optimale Reisedauer welche natürlich nach Belieben verlängert werden kann.
  • Ich plane eine Reise nach Tromsø, werde ich Nordlichter sehen?
    Die Chancen stehen in und um Tromsø sehr gut, allerdings gibt es leider keine Garantie. Selbst wenn der Himmel klar und der KP-Index hoch (ab 2) ist, braucht es noch etwas Glück und vor allem Geduld bei der Nordlicht Suche.
  • Wie fotografiere ich Nordlichter?
    Egal ob mit einer Profi-Kamera oder dem Smartphone, die Grundvoraussetzung für ein Nordlicht Foto ist eine verlängerte Belichtungszeit. Diese kann bei Kameras (Spiegelreflex oder Kompaktkameras) manuell eingestellt werden. Habt ihr eure Kamera dabei, dann achtet darauf, dass die Belichtungszeit (ca. 2-10 Sekunden) manuell eingestellt werden kann. Spielt mit der ISO je nach Lichterverhältnissen, je dunkler desto Höher die ISO (800-3200). Nutzt unbedingt Stativ und Fernauslöser, sonst werden die Bilder verwackelt. Mit einer langen Belichtungszeit, wird selbst ein sehr schwaches Nordlicht auf dem Foto sichtbar. Heutzutage passen aber auch neuere Smartphones die Belichtungszeit automatisch an die Dunkelheit an, wodurch man selbst damit tolle Fotos machen kann.
  • Soll ich eine Polarlicht-Tour buchen?
    Eine Tour ist sinnvoll, wenn man nicht selbst fahren möchte. Vor allem bei nicht so gutem Wetter in Tromsø, kann eine Tour ins Inland Sinn machen, da diese oftmals bis nach Finnland fahren um freien Himmel zu finden. Für erfahrene Tromsø Urlauber oder wenn ihr eine Unterkunft außerhalb der Innenstadt habt, stehen die Chancen hervorragend auch direkt vor der Haustüre eine unvergessliche Show zu erleben.
  • Ich möchte selbst eine Polarlicht-Tour unternehmen, was muss ich beachten?
    Warme Kleidung und Sicherheit sind bei einer Polarlicht-Tour sehr wichtig. Am besten nimmst du ein rotes Licht (Fahrrad Rücklicht) mit, damit du etwas siehst, deine Augen aber geschont sind und sich nicht immer an die Dunkelheit gewöhnen müssen. Mach dich selbst sichtbar, zieh eine Warnweste an, damit andere dich in der Dunkelheit sehen. Wenn du einen großartigen Platz gefunden hast, stelle sicher, dass du niemanden störst! Wir hatten schon Touristen im Garten stehen oder auf einer eingezäunten Schafsweide, das geht zu weit!
  • Soll ich in Tromsø einen Mietwagen nehmen?
    Mit einen Mietwagen, bieten sich tolle Möglichkeiten die Umgebung von Tromsø zu erkunden. Hier bieten sich die Inseln Kvaløya oder Senja (mit Fährüberfahrt) an oder der Weg in die Lyngen-Alpen. Auch Tromsø selbst kann man natürlich mit einem Mietauto erkunden, Parkplätze in Tromsø sind allerdings überall kostenpflichtig! Mit dem Auto kommt man auch schnell und einfach an die Tal-Station der Fjellheisen Gondel für einen Ausflug auf den Storsteinen, welcher eine fantastische Aussicht über Tromsø bietet.
  • Sollte ich im Winter ein Mietauto in Tromsø buchen?
    Im Winter werden die Landstraßen in Nord-Norwegen zwar geräumt, allerdings oft nicht gestreut, wodurch eine Eis-Schnee-Schicht auf der Fahrbahn bleibt. In der Innenstadt und auf den "Autobahnen" wird geräumt und gestreut. In der Region Troms, dürfen Fahrzeuge von Oktober bis Ende April mit Spikes Reifen fahren. Auch hier gilt die Pflicht einer geeigneten Winterbereifung. Solltet ihr euch einen Mietwagen leihen, haben diese in aller Regel die notwendige Bereifung (Spikes im Winter). Auch mit Spikes kann es jedoch glatt sein auf den Straßen und erhöhte Vorsicht ist geboten, vor allem auch in den dunklen Monaten. Schnee-Stürme können innerhalb weniger Minuten die Fahrbahnen Zentimeter hoch zuschneien. Im Umland gilt die Vorsicht in der Dunkelheit vor allem auch Tieren, so kommt es leider jährlich zu einer Vielzahl von Verkehrsunfällen mit Elchen.
  • Ich möchte mit dem Mietwagen eine Polarlicht-Tour machen, was muss ich beachten?
    Schaue vor deiner Tour nochmal nach dem aktuellen Wetterbericht und passe deine Fahrweise den Straßenbedingungen an. Informiere dich vorab über gute Nordlicht-Spots. Bleib nicht einfach auf der Straße stehen, sobald du Nordlichter siehst, sondern suche nach einer geeigneten Haltemöglichkeit, so dass niemand gefährdet wird! Warme Kleidung und Sicherheit sind bei einer Nordlicht-Tour sehr wichtig. Am besten nimmst du ein rotes Licht (Fahrrad Rücklicht°) mit, damit du etwas siehst, deine Augen aber geschont sind und sich nicht immer an die Dunkelheit gewöhnen müssen. Mach dich selbst sichtbar, zieh eine Warnweste°an, damit andere dich in der Dunkelheit sehen. Wenn du einen großartigen Platz gefunden hast, stelle sicher, dass du niemanden störst! Wir hatten schon Touristen im Garten stehen oder auf einer eingezäunten Schafsweide, das geht zu weit!
  • Wie miete ich einen Mietwagen in Tromsø?
    Wer sich dazu entscheidet Tromsø und Umgebung selbst zu erkunden, mietet sich am besten einen Mietwagen. Hierfür gibt es viele Anbieter (Sixt, Hertz, AVIS, etc.) direkt am Flughafen von Tromsø. Eine Reservierung vorab ist vor allem in den Hauptmonaten (Oktober bis April) zu empfehlen. Mietwagen reserviert man am einfachsten über die Portale der Anbieter selbst oder über eine der vielen Vergleichsseiten. Vor allem incden Wintermonaten sind oft alle Mietwagen vergriffen - bucht also rechtzeitig!
bottom of page