Winter & Frühjahr
Winter in Tromsø
Die Monate November bis April/Mai sind in Tromsø oft sehr nass kalt, wobei Januar und Februar die kältesten Monate sind. Zudem geht vom 27. November bis zum 21. Januar die Sonne nicht auf, was oft zu einer außergewöhnlichen Stimmung führt. Während der sogenannten mørketid gibt es allerdings trotzdem eine Vielzahl an Aktivitäten in und um Tromsø oder man genießt die ruhigen Stunden bei einem Kaffee am Kamin.
Einer der Hauptgründe für eine Reise nach Tromsø zu dieser Jahreszeit sind sicher die Polarlichter, auch Aurora Borealis genannt. Durch die nördliche Lage der Stadt, stehen hier die Chancen besonders gut, die Polarlichter direkt über einem zu sehen. Es gibt viele Touranbieter für diverse Nordlicht „Jagden“, welche bei bewölktem Himmel über Tromsø oft mehrere Stunden Richtung Landesinnere fahren, um dort einen klaren Himmel zu erhaschen. Ob man auf so eine Tour Lust hat oder sich einen Mietwagen nimmt, vielleicht sogar direkt eine Unterkunft außerhalb der Stadt muss jeder für sich entscheiden. Die Erfahrung die Polarlichter am Himmel tanzen zu sehen ist aber sicher immer eine ganz besondere.

Wale zu Besuch
Von November bis Ende Januar sind in den Fjorden um Tromsø, Ringvassøya und Skjervøy viele Wale auf der Jagd nach Futter zu Besuch. Man sieht vor allem Schwertwale (Orcas) und Buckelwale. Es bietet sich an, hierfür eine Wal-Tour zu buchen. Dies kann man zum Beispiel mit sogenannten RIB-Boats, Schnellboote, auf welchen man wie auf einem Fahrrad sitzt. Ich persönlich bevorzuge die ruhigere Variante und kann hierfür das Elektroboot BrimExplorer empfehlen. Es ist auf alle Fälle einen Ausflug wert, bringt eure Kamera mit und packt euch warm ein, haltet die Augen offen und genießt den Moment.
Hundeschlitten-Tour in Tromsø
Sobald genügend Schnee liegt, gibt es in der Umgebung von Tromsø mehrere Anbieter für Hundeschlitten-Touren. Neben der eigentlichen Tour, informieren die Guides einen über den Ursprung der Hundeschlitten, sowie das Leben der Huskies. Da einige Hunde auch immer Pause haben, hat man zudem die Chance mit den sehr liebevollen Huskies zu schmusen und diese zu streicheln. Die passende Kleidung für die Tour bekommt man vom Anbieter gestellt - kleiner Tipp: nehmt euch eine Skibrille° mit, so könnt ihr bei Wind und Wetter die Augen offen halten und die Fahrt genießen.
Mein Favorisierter Anbieter ist das Villmarkssenter ca. 30 Minuten von Tromsø. Beim Villmarkssenter gibt es sowohl die Möglichkeit selbst den Schlitten zu fahren oder man sitzt gemütlich im Schlitten und ein erfahrener Musher fährt den Hundeschlitten.
Die Sonne kehrt zurück
Am 21. Januar feiern die Einwohner in Tromsø die Rückkehr der Sonne in die Stadt, viele Treffen sich hierzu an der Telegrafbukta um die ersten Sonnenstrahlen des Jahres einzufangen. Zudem findet sich jetzt in vielen Bäckerein und Geschäften ein besonderes Gebäck, die "Solbolle", eine Art Berliner.
Nationaltag der Sami - Romsa Sami Vahkku
Der 6. Februar ist der Nationaltag der Samen und wird in Tromsø durch die Sami Woche begleitet, den Höhepunkt bildet am Wochenende die norwegische Meisterschaft im Lasso-Werfen am Samstag, sowie die Meisterschaft im Rentier-Skirennen am Sonntag auf der sonst belebten Storgata. Zudem findet ein Markt am Stortorget statt, auf welchem Sami ihre Produkte wie Lebensmittel, Kleidung, Messer und Rentierfelle verkaufen. Begleitet wird die Woche von Konzerten verschiedener Sami Künstler. Das aktuelle Programm findet sich hier.
Mein perfektes Outfit
-
Lange Unterwäsche
-
Wollsocken
-
Jeans, Wander- oder Schneehose (je nach Aktivität)
-
Merino Langarmshirt
-
Wollpullover - ich setze auf Pullover von Devold°
-
Winterjacke
-
Winterschuhe (ggf. Spikes°) - mein Favorit für Schnee und Kälte ist dieser Winterstiefel für Männer°
-
Für Damen gibt es bei Schnee und Kälte diesen Damen-Winterstiefel°
-
Reflektoren° (Warnweste oder Ähnliches)
-
Mütze
-
Dünne Handschuhe mit dicken Wollhandschuhen° darüber
-
Stirnlampe für Outdoor Aktivitäten
Mein Tipp für Outdoor Bekleidung in Tromsø: Andresens Vaabenforretning in der Storgata 53

Auf dieser Seite verweise ich via Links, gekennzeichnet mit einem Kreis ° auf einige Produktempfehlungen oder Vergleichsseiten. Mit eurem Einkauf/Buchung über solch einen Link könnt ihr meine Arbeit an dieser Website unterstützen. Für euch entstehen keine Mehrkosten. Ich erhalten jedoch in der Regel für euren Einkauf/Buchung eine kleine Provision vom Affiliate-Partner. Es handelt sich nur um Produkte oder Services, von denen ich selbst überzeugt bin bzw. die ich selbst nutze.
